DURCH MEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN ALS MUTTER, DIE SELBER VIEL ZU SELTEN AUF DEN FAMILIENFOTOS ZU SEHEN IST, HALTE ICH DIE BEDEUTENDSTEN MOMENTE EURES FAMILIENLEBENS FEST. DIE UNGESTELLTEN.

Hey, ich bin

Lisa

Mit meinem Mann und unseren zwei Kindern lebe ich in einem kleinen Dorf in der Uckermark. Vor einigen Jahren sind wir aus Berlin hierher gezogen und freuen uns jeden Tag darüber.

Meine Reise zur Fotografie begann durch meinen Opa. Er starb jung an den Folgen des Uranabbaus im Erzgebirge. Ich konnte ihn nie kennenlernen aber seine großartigen Bilder lassen mich an seinem Leben teilhaben. Er hat alles dokumentiert und sein Familienleben festgehalten. Mit 16 habe ich seine Kamera und viele nicht entwickelte Filme gefunden. Drei Jahre später sollte auch ich jede freie Minute in der Dunkelkammer verbringen. Leider habe ich nicht mehr so viel Zeit für die analog Fotografie aber wenn, dann bin ich erstmal abgetaucht. Es ist wie eine Sucht. Seine Kamera ist mir immer noch die Liebste.

Ich war immer super schlecht in der Schule und habe mich immer falsch und nicht gut genug gefühlt. Die Fotografie hat mir etwas gegeben, an dem ich mich festhalten kann und in dem ich richtig gut war. Mich hat besser fühlen lassen. Endlich wusste ich, was ich machen möchte. Anschließend bin ich also mit 19 nach Berlin und habe da eine Schule für Fotografie besucht. Meine Abschlussarbeit war über die Folgen des Uranabaus. Fotografiert habe ich sie analog mit der Kamera in dem alten Stollen in dem mein Opa arbeitete.

Und am Schluss noch ein weiterer Punkt über mich:
Ich habe eine Phobie gegen Stoffe. Samt, Cord, Wolle, Teddystoff oder der Stoff von den Sitzen in öffentlichen Verkehrsmitteln lassen mich davon rennen.
Falls ihr also eine der total schönen und modernen Cord Sofas zuhause habt, wundert euch nicht, dass ich auf dem Boden Platz nehme. Dort sitze ich sowieso am Liebsten. :)


Die alles umfassende Realität der Elternschaft & mein Warum

Seit ich Mutter geworden bin, hat sich mein Blick auf die Zeit verändert. Meine zwei Kinder halten mich ganz schön auf Trab, und doch wünsche ich mir manchmal, ich könnte auch einzelne Sekunden des Lebens einfangen, selbst dann, wenn es chaotisch ist. Wenn wir wieder versuchen Familie und zwei Selbstständigkeiten unter einen Hut zu bringen. Wenn alles drunter und drüber geht – es gehört genauso dazu wie die leisen, zärtlichen, glücklichen Momente. Die Zeit bis hier hin ist verflogen.

Familienleben ist alles auf einmal: wild, laut, liebevoll, fordernd. Viel zu oft merkt man erst im Rückblick, wie wertvoll die kleinen, unscheinbaren Momente wirklich waren. Die Umarmungen im Vorbeigehen, das vertraute Chaos im Wohnzimmer, das Kichern vorm Einschlafen. Manchmal erkennen wir die Schönheit des Alltags erst, wenn er sich verändert.

Und genau deshalb fotografiere ich. Ich halte für euch das fest, was mitten im Trubel oft übersehen wird – das echte Leben. Eure Geschichte, so wie sie wirklich ist.
Ungefiltert, ungestellt, voller Wärme. Damit ihr auch Jahre später noch in diese Erinnerungen eintauchen und spüren könnt, wie es sich angefühlt hat.

Hey, Mama! Du bist gut genug!

Du verdienst es, auch auf den Familienfotos zu sein. PUNKT. Es ist so einfach, das zu übersehen – immer die Momente für alle anderen festzuhalten, während du selbst kaum in euren Familienbildern auftauchst. Handykameras sind allgegenwärtig, aber ist es nicht auch mal schön, Bilder zu haben, bei denen du nicht die Arme strecken musst, um dabei zu sein und am Ende nur Selfies zu haben?

Ich weiß, wie es ist, als Mama immer für die Familienerinnerungen verantwortlich zu sein aber selbst fast nie darauf zu sein. Und genau darum mache ich, was ich mache – um dir zu helfen, dich selbst in diesen wertvollen Erinnerungen zu finden.

Die Zeit vergeht rasend schnell. Deine Kinder wachsen mit jedem Tag – und irgendwie bemerkt man die Veränderungen erst, wenn es zu spät ist. Doch wenn du dir all die kleinen Momente anschaust, merkst du plötzlich, was verloren gegangen ist: Die speckigen Beinchen, die wilden Babylocken, das zahnlose Grinsen, das glucksende Lachen, die innigen Kuschelmomente. Diese Erinnerungen verschwinden schneller, als dir lieb ist. Und deshalb möchte ich dir helfen, diese Zeit für immer festzuhalten, bevor sie in den Alltag abtaucht.

Also, schreibe mir!
Lass uns zusammenarbeiten, damit deine Kinder niemals fragen müssen:

Und das hier geht an alle Mama´s: