Babyfotos Berlin – Entspannte Neugeborenenfotos im Wochenbett
Echte Babyfotos in Berlin – wer steckt dahinter?
Bevor ich Euch von einem meiner letzten wunderbaren Wochenbettbesuche erzähle, möchte ich mich in meinem ersten Blogpost erst einmal vorstellen:
Ich bin Lisa, dokumentarische Familienfotografin aus Angermünde.
Ich besuche Euch in der ganzen Uckermark, Brandenburg & Berlin. Im Hintergrund, doch immer ganz nah dran. So schaffen wir ehrliche Erinnerungen, ganz ohne posieren und zurecht rücken.
Familie. Echt. Ungestellt. Eure Familienreportage. Für immer festgehalten.
Warum ich Wochenbettfotografie so liebe
Diese ersten Tage – ganz intim, ganz besonders
Ich freue mich besonders, wenn eine Anfrage zur Wochenbettbegleitung bei mir landet.
Denn diese ersten Tage sind magisch.
Intensiv. Und so schnell vorbei.
Ich darf dabei sein, wenn ihr euch als Familie neu findet – das ist ein riesiges Geschenk.
So und nun geht´s los!
Am meisten freue ich mich, wenn eine Anfrage für eine fotografische Wochenbett Begleitung in Berlin bei mir eintrudelt.
Natürlich dokumentiere ich auch sehr gern alle anderen Familienmomente aber nichts geht über Eure ersten Augenblicke. Ich liebe das Gefühl, die Ehre, dass ihr mich in diesen Intimen Raum einladet, das kleine neue Wesen kennenzulernen und Euch eine Erinnerung an diese besondere Zeit überreichen zu können.
Es ist magisch und geprägt von Momenten, die so kostbar wie flüchtig sind.
Eine Homestory aus Berlin – so läuft ein Wochenbett-Shooting ab
Ankommen. Durchatmen. Beobachten.
Als ich bei dieser kleinen Familie in Berlin ankam, lag eine wunderbare Stille im Raum.
Sie lagen noch im Bett – ganz bei sich, ganz mit ihrem Baby.
Ich habe mich leise dazugesellt, meine Kamera vorbereitet, gewartet.
Es war unbeschreiblich. Ich ließ die drei sich daran gewöhnen, dass nun Jemand in ihre “heilige Dreisamkeit” wie die Mama es genannt hat, eingetreten ist und bereitete mich kurz vor.
Das Baby merkte sofort die andere Stimme die es noch nicht kannte und meine Anwesenheit. Ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Die drei waren so tiefenentspannt und es hat sich gleich sehr vertraut angefühlt.
Was ist dokumentarische Wochenbettfotografie eigentlich?
Keine Posen, kein Stress – nur ihr
Ich fotografiere, was wirklich da ist.
Euch, wie ihr miteinander seid.
Beim Stillen. Beim Tragen. Beim Dösen auf dem Sofa.
Nichts davon muss perfekt sein – es ist einfach euer echtes Leben.
Mein Besuch soll kein zusätzlicher Stress sein.
Euer Kind, Eure Momente, Euer Wochenbett stehen im Mittelpunkt.
Für Neugeborenenfotos während der Wochenbettzeit besuche Euch zu Hause oder ggf. noch in Krankenhaus oder Geburtshaus.
Ich besuche euch innerhalb der ersten 28 Tage im neuen Leben Eures Babys. Ihr bekommt zwei Termine, weil ihr im Vorfeld noch nicht wissen könnt wann Euer Wunder auf die Welt kommt und wie ihr euch nach der Geburt fühlt. Den ersten Termin trage ich mir also ein paar Tage nach der errechneten Geburt in den Kalender ein und den zweiten drei Wochen nach der errechneten Geburt. Ihr könnt ganz entspannt nach dem Ankommen entscheiden, wann ihr Euch wohl und sicher genug fühlt mich zu empfangen.
Ich bleibe 1-2 Stunden und halte für Euch diese besondere, aufregende Zeit fest. Wenn Geschwisterkinder dabei sind auch manchmal länger.
Ihr müsst nichts vorbereiten, nix aufräumen, noch nicht einmal aus dem Bett aufstehen.
Es kann das Frühstück noch im Bett stehen, die Wäsche vom Vortag neben dem Bett liegen, geschweige denn “fertig” machen. Einfach so, wie ihr Euch am wohlsten fühlt.
Das alles dokumentiere ich für Euch ohne die Ruhe allzusehr zu stören.
Mir ist es wichtig die Stimmung EURES Wochenbettes einzufangen und ihr müsst keine Erwartungen erfüllen. Bleibt.so.wie.ihr.seid.
Das ist mir ganz wichtig zu betonen. Ihr sollt Euch immer an Euch und an diese Zeit zurück erinnern können.
Wir mussten in diesem Wochenbett wieder mit viel Enttäuschung durch Erwartungen Anderer umgehen, weil viele ein falsches oder gar kein Bild eines Wochenbettes haben. Das möchte ich ändern.
Deshalb ist es mir auch so wichtig ehrliches Wochenbett zu zeigen. Netzschlüpper, Stilleinlagen, zerzauste Haare, Essen im Bett, Kuscheln, Lachen, Weinen.
Nicht nur rosarote Wolken sondern unter Umständen auch Verletzlichkeit.
Die Stärke und Schönheit der Mutter,
das Kennenlernen,
die zarten Minifüße,
das gemeinsame Kuscheln,
das stillen und/oder das Fläschchen,
das Kleinsein,
der Papa/die Mama zwischen umsorgen und begreifen,
die Hautschüppchen an den kleinen Händchen,
die Unsicherheit,
das Neue und doch Vertraute,
der Duft,
die Liebe.
Möchtest du deine Wochenbettzeit in Berlin dokumentieren lassen?
Wenn du dir wünschst, dass diese besonderen Tage nicht zwischen Handybildern verschwinden, sondern als echte Geschichte erzählt werden – dann meld dich bei mir. Ich begleite euch in Berlin, Brandenburg und Umgebung – still, ehrlich und einfühlsam.
Bleibt gespannt und wartet auf Teil 2. an dem ich Euch von unserem ersten Wochenbett berichte und was unser größter Fehler war. Eventuell ist auch ein Gewinnspiel beinhaltet.